Gabriela Wiegand
Konrad Stolle-Wiegand
  • Start
  • Homöopathie
  • Akupunktur
  • Akupressur
  • Shiatsu
  • Aktuelle Vorträge / Seminare
  • Über uns
  • Anfahrt
  • Kontakt

Shiatsu

 

Shiatsu ist Arbeit mit den Händen längs Ihrer Energie-Leitbahnen, insbesondere bewährt bei chronischen Krankheiten, Wirbelsäulen-Beschwerden und vorbeugend.

 

Erfahrungen

Erfahrungen habe ich (Konrad Stolle-Wiegand) u.a. bei Patienten mit folgenden Beschwerdebildern: 

-                Stress und Überforderung,

-                Angst und Depression,

-                Wirbelsäulen-Themen,

-                Verdauungsbeschwerden,

-                Rekonvaleszenz nach Lungenentzündung,

-                Restless legs,

-                Fibromyalgie.

 

Wie läuft eine Shiatsu-Behandlung ab?

Zur Behandlung liegen Sie angekleidet auf einer weichen Shiatsu-Matte und erleben eine sanfte Ganzkörper-„Massage“ längs der aus der Akupunktur bekannten Leitbahnen. Energien werden ausgeglichen, Heilung kann geschehen. Während der Akupunktur die Pulsdiagnose vorausgeht, steht hier eine vergleichbare Diagnose am Anfang der Behandlung: Die Hara-Diagnose. Hara kommt aus dem Japanischen und heißt Bauchraum. Im Hara zeigen sich Ihre Organ/ Meridian-Energien. Während in der Akupunktur eine oder wenige Nadeln gesetzt werden, ist Shiatsu ein „Wandern“ mit den Händen längs ganzer Meridianverläufe.

 

Können Shiatsu und Akupunktur kombiniert werden?

Ja. Als sehr wirksam und entspannend hat es sich erwiesen, eine oder zwei auf die Pulse bezogene Akupunktur-Nadeln zu setzen und, während die Nadeln „arbeiten“, Shiatsu zu geben.

 

Weitere Methoden, die ich (Konrad Stolle-Wiegand) integriere:

 

Das Einrichten von Gelenken nach Dorn

Die Dorn-Methode ist eine sanfte manuelle Methode (Körperarbeit). Sie geht auf Dieter Dorn zurück. Gelenke einschließlich der Wirbel können mithilfe dieser Methode millimetergenau wieder eingerichtet, das heißt in die passende Position gebracht werden. Dazu machen Sie leichte Bewegungen, die das betroffene Körperareal, zum Beispiel einen Wirbelsäulen-Bereich, einbeziehen. Während der Bewegung ist Ihre muskuläre Kontrolle verringert. So kann ich, um ein Beispiel zu nennen, Wirbelfehlstellungen mit sanftem Druck korrigieren. Meine Erfahrung ist, dass das Einrichten meist unmittelbare Erleichterung und Befreiung vom Schmerz bringt.

 

Massage nach Breuß

Wie fast alle Dorn-Behandler verbinde ich (Konrad Stolle-Wiegend) das Arbeiten nach Dorn oft mit der Breuß-Massage nach dem Naturheilkundigen Rudolf Breuß. Diese besonders sanfte und wohltuende Behandlung der die Wirbelsäule und die Bandscheiben umgebenden Muskulatur hat sich zur Vorbereitung für das Einrichten der Wirbelsäule nach Dorn bestens bewährt. Meine Erfahrung ist, dass sich die Muskulatur meiner Patienten entspannt und weich wird und dass die Beschwerden bereits während der Massage nachlassen oder verschwinden.

 

Triggerpunkt-Behandlung

Triggerpunkte sind klar umgrenzte Muskel-Verhärtungen. Sie sind Linsen- bis Haselnuss-groß. Sie schmerzen bei Druck, der Schmerz strahlt in andere Körperregionen aus und kann dort Muskeln, Gelenke oder sogar Organe betreffen.

 

In dem Begriff „Triggerpunkt“ ist das englische Verb „to trigger“ enthalten. Es bedeutet „auslösen“, „abfeuern“. Gemeint ist die augenblickliche Schmerzauslösung bei Druck auf einen Triggerpunkt. Viele Triggerpunkte sind mit den traditionellen Akupunkturpunkten identisch.

 

Vielfältige Faktoren führen dazu, dass druckschmerzhafte Punkte – Triggerpunkte – entstehen: Körperliche und psychische Belastung, emotionaler Stress, unökonomische Haltung.

 

Durch Triggerpunkt-Behandlung – Druckbehandlung mit den Daumen, den Fingerknöcheln oder mit so genannten Massagekreuzen und rhythmischer dynamischer Massage – bessern sich meist die zuvor durch Muskelverkürzung und –spannung verursachten Störungen des Bewegungssystems. Die Behandlung kann zur völligen oder sogar sofortigen Beschwerdefreiheit führen (Pöntinen, Pekka J., Gleditsch, Jochen, Pothmann, Raymund: Triggerpunkte und Triggermechanismen, Hippokrates, 1997). Das entspricht auch meiner (Konrad Stolle-Wiegand) Erfahrung.

 

Herzlich Willkommen

Ihnen liegt Ihre Gesundheit am Herzen und Sie suchen eine ganzheitlich orientierte Behandlung?

 

Wir freuen uns über Ihren Anruf unter 08039 - 46 84.

 

 


Naturheilpraxis  Stolle-Wiegand

Schloss Hart 7 - 83533 Edling

Fon 08039 - 46 84


Unser Akupressur-Buch ist da. Erhältlich bei uns oder bei Amazon

 

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start
  • Homöopathie
  • Akupunktur
  • Akupressur
  • Shiatsu
  • Aktuelle Vorträge / Seminare
  • Über uns
  • Anfahrt
  • Kontakt
zuklappen